Jahresbericht der Präsidentinnen
Unser 2022
Vor ungefähr einem Jahr wurden wir zu den neuen Präsidentinnen gewählt. Unglaublich wie schnell das Jahr jetzt vergangen ist.Wir wurden gewählt, ja und nun? Jetzt mussten wir uns erst einmal finden, wer macht was, wie bekommen wir beide immer alle Informationen ohne ständig alles hin und her schicken zu müssen und wie gehen keine Informationen zwischen uns verloren. Alles Fragen, die sich plötzlich stellen, jetzt bei zwei Präsidentinnen. Nun einige Fragen wurden in diesem Jahr noch nicht beantwortet aber das Meiste wurde geklärt. Wir haben unseren Vorstand digitalisiert und eine neue Homepage geschaffen. Viel mehr Arbeit als anfangs gedacht. Welche Möglichkeit ist für unseren Verein am besten geeignet? Wer hält die Homepage aktuell? So schnell kamen neue Fragen dazu. Aber auch diese Hürde konnte genommen werden. Falls Ihr die Homepage noch nicht angeschaut hat, wäre jetzt der Augenblick 😃
Der Auffahrtsbummel wurde dieses Jahr vom Turnverein organisiert und führte uns in die Waldhütte in Sutz. Bei gutem Wetter verbrachten wir einen gemütlichen Auffahrtsdonnerstag.
Im Juni gab es wieder ein Showturnen. Nach 2 Jahren covid-bedingter Pause, waren alle etwas nervöser als sonst. Jedoch wurde dem Publikum gezeigt, was wir können. Damit war Startschuss in die Turnfestzeit gefallen.
Dieses fand in Lyss statt. Zuerst der Jugitag und dann die Aktiven. Das Bieler Tagblatt hat die aktiven an ihrem Wochenende begleitet und somit konnten wir in der Woche danach noch einen grossen Arikel lesen. Die Damenriege, welche im Fit + Fun startete konnte sich den Vizeturnfestsieg nach Hause holen. Nur geschlagen von der Männerriege aus Täuffelen.
Vor den Sommerferien trafen wir uns zum grossen Merci Bräteln am See. Das Wetter meinte es gut mit uns und wir konnten einen wunderschönen Sommerabend mit dem Turnverein verbringen.
Die traditionelle Jass- und Schnutzmeisterschaft wurde dieses Jahr Ende September in Restaurant Brücke in Hagneck ausgetragen. Merci allen, die bei der Organisation geholfen haben. Es gab viele positive Feedbacks.
Auch im September kam es in der Korbballmeisterschaft zur Schlussrunde. Das erste Team von Täuffelen konnte den Schweizermeistertitel erneut für sich entscheiden. Obwohl es eine knappe Partie war, welche erst mit den letzten Spielen entschieden wurde. Das zweite Täuffelen-Team gewann den Kantonalmeistertitel. Was für ein goldener Sommer im Korbball Täuffelen.
Dieses Jahr stand endlich wieder einmal ein Soiree an. An zwei Wochenenden wurde voller Einsatz gegeben. Auf der Bühne wie auch daneben. Nur dank euch allen konnten wir so tolle Wochenende verbringen. Vielen Dank. Auch für uns das erste Soiree als Präsidentinnen. Das erste Mal auf der Bühne stehen und die Zuschauer begrüssen. Dank und Rückmeldungen zum Ablauf des Abends zu bekommen, alles neu für uns. Zum Glück hatten wir Unterstützung von “soiree-erfahreren” Leuten.
Zum Schluss möchten wir uns bei unseren Kolleginnen aus der Geschäftsleitung und allen Leiterinnen unserer Riegen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und ihren Einsatz bedanken und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches, spannendes und gemeinsames Jahr.
Wir freuen uns auf einen reibungslosen Ablauf unserer ersten Generalversammlung als Präsidentinnen heute Abend 😄
Deborah Wüest und Carina Iseli