Korbball Aktive Aktuell
04.03.2023 CUP Final - Tag in Utzenstorf
Gut vorbereitet und voller Zuversicht reiste das Team 1 am 4. März 2023 an den Cup Halbfinal in Utzenstorf. Im entscheidenden Spiel um den Einzug in das Halbfinale stand dem Team 1 Zihlschlacht gegenüber. Danke einer starken Verteidigung glückte ein vielversprechender Start. Wo die Verteidigung brillierte, hinkte leider der Angriff stark hinterher – mit schwachen Abschlüssen und fehlender Präzision machten wir uns das Spiel selber schwer. So stand es zur Halbzeit lediglich 2:2! Auch die zweite Halbzeit brillierte nicht mit einem Feuerwerk an Körben und so ging das Spiel schlussendlich unglücklicherweise mit 4:5 verloren. Sofort musste das Team den Fokus trotz erster Enttäuschung und Frust auf das nächste Spiel richten. Nun galt es sämtliche Kräfte für das Spiel um Platz 3 zu mobilisieren, um dennoch einen versöhnlichen Abschluss der Cupfinal-Runde zu erleben. Mit der Wut im Bauch konnte sich das Team 1 von Korbball Täuffelen erheblich steigern, ihre eigentliche Klasse zeigen und das Spiel gegen Wil ZH klar und deutlich mit 20:14 gewinnen.
Der angestrebte Cupsieg blieb den Täuffelerinnen zwar verwehrt, allerdings kann die klare Leistungssteigerung im Spiel um Rang 3 als Kampfansage für die laufende Saison gesehen werden.
Wir gratulieren den 1. und 2. Platzierten aus Urtenen und Zihlschlacht.
Ramona Kunz
23.09- 25.09.2022 Korbballturnier Pontresina
Pontresina, alle Jahre wieder
Ohne - Nein natürlich mit Erfolg
Nachtleben inklusive
Turnier Mixed mit den Jungs aus Müntschemier
Road-trip durch die halbe Schweiz vom Seeland ins Graubünden
Entspannung im Erlebnisbad
Sauwetter, darum Verlegung des Turniers in die Halle
Isst man gut, ist man gut
Naturgenuss während der Wanderung am Freitag über den Corvatsch
Am Schluss kommen wieder alle gesund nach Hause und freuen sich auf nächstes Jahr!
03.09.2022 Schweizermeister 2022
Mit dem Punktemaximum an der gestrigen Schlussrunde sicherte sich das Team 1 den fünften Schweizermeistertitel in Folge.
Täuffelen vs. Wolfenschiessen: 13:3
Täuffelen vs. Zihlschlacht: 10:5
Täuffelen vs. Bachs: 10:5
Gratulation an Urtenen (Platz 2) und Deitingen (Platz 3) zum Edelmetall.
Ein grosses Merci an alle unsere Fans.
14.08.2022 Rückrunde Korbball NLA
4. Runde
Am 6. August 2022 startete das Team 1 in die Rückrunde. Das erste Spiel war direkt das Spitzenspiel. Den Start gegen das 2 Platzierte Urtenen gelang leider nicht zu unseren Gunsten. Die Bälle wollte nicht in den Korb und so stand es in der Halbzeit 0:4 für Urtenen. In der zweiten Hälfte konnte das Täuffelen 1 nochmals aufdrehen und auf 5:5 ausgleichen. Durch einen Fehlpass in der letzen Minute konnte Urtenen nochmals angreifen und durch ungeschickte Verteidigung leider noch einen Korb erziehlen. So ging dieser Match mit 5:6 verloren.
Das zweite Spiel gegen Deitingen was ausgeglichener. Beidseits wollten einfache Würfe nicht in den Korb. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schlussstand 5:5. Im 3 Spiel konnten wir nochmals aufdrehen und richtiges Täuffelen Korbball spielen. Und so zum Abschluss des Tages noch einen klaren Sieg gegen Wettingen einholen.
Somit haben wir 3 wichtige Punkte abgegeben und der Vorsprung auf den 2 Platzierten liegt nur noch bei einem Punkt.
5. Runde
Mit einem Zusatztraining in den Beinen starteten wir heute in Brügg in dei 5. Runde. Brügg, für uns fast eine Heimrunde. Das Ziel war klar. Wir starteten entschlossen und deutlich weniger nervös als an der letzen Runde. 3 Spiele = 3. Siege.
Deborah Wüest
Korbballsaison 2022 - Vorrunde
Dieses Jahr spielen wir endlich wieder einmal eine «normale Saison» (keine Verkürzung oder andere Corona-Einschränkungen). Wir starteten wie gewohnt mit dem Trainingsweekend an Ostern in die Vorbereitung der Sommersaison. Mit dem Trainingslager auf dem heimischen Rasen in Täuffelen konnten sich unsere Füsse wieder an den etwas unebenen Untergrund gewöhnen. Dank dem Ausflug ins Solbad Schönbühl kam auch die Erholung nicht zu kurz.
Vorrunde 1. Liga:
Bereits eine Woche nach dem Trainingsweekend wurde die Saison für unsere zweite Mannschaft angepfiffen. Dies direkt mit Heimvorteil auf der Rüti. Der erste Spieltag lief traumhaft. Mit jedem Treffer stieg das Selbstvertrauen und die Leidenschaft. Das Zusammenspiel wurde von Spiel zu Spiel organisierter und erfolgreicher. Auch die stärkeren Teams mit vielen erfahrenen Spielern konnten ausgespielt werden und es gelang Team 2 alle sechs Spiele zu gewinnen. «Wow was für ein Start in die Saision!». Dieser Freude konnte auch das ungemütliche Wetter und der Regen gegen Ende des Tages nicht anhaben. Am zweiten Spieltag in Grosswangen konnte unser Team 2 gleich weitergewinnen. Erneut konnten wir bei allen 6 Spielen als Sieger vom Feld gehen und belegen damit den 1 Zwischenrang. Wir sind gespannt auf die Rückrunde!
Vorrunde NLA:
Team 1 hatte noch etwas länger Zeit mit der Vorbereitung auf die Saison. Am 15. Mai wurde es dann aber ebenfalls ernst. In Erschwil warteten gleich zwei Spitzenteams auf Täuffelen. Ein etwas flaues Bauchgefühl breitete sich in unseren Mägen aus. «Endlich wieder eine ganze Saison spielen». Das erste Spiel gegen den Zweitplatzierten der letzten Saison lief ganz zur Freunde von uns. Mit 10:8 Schlussresultat sicherten wir uns die ersten zwei Punkte. Dies obwohl in Sachen Treffsicherheit noch Luft nach oben war. Die weiteren zwei Spiele konnten wir mit jeweils 3 Körben Vorsprung gewinnen. Der zweite Spieltag führte uns nach Willisau. Bei besten Wetterbedingungen erspielten wir uns tolle Korbchancen und die Verwertung der Würfe wurden immer zufriedenstellender. 3 Spiele = 3 Siege.In Urtenen fand der letzte Spieltag der Vorrunde statt. Gegen Wolfenschiessen gewannen wir klar. Das Team aus Zihlschlacht zeigte sich von der besten Seite und durchdrang unsere Verteidigung mehrmals. Mit einem Rückstand und etwas heissen Köpfen unsererseits ging es mit 0:4 in die Pause. Nach der Pause fanden wir zurück ins Spiel und dominierten die zweite Hälfte. Schlussresultat 12:10. STV Bachs hiessen unsere letzten Gegnerinnen, gegen die wir zuvor im Cup wie auch in der letzten Meisterschaft verloren haben. Dank gutem Zusammenspiel und aktiver Verteidigung konnten wir diese Begegnung aber für uns entscheiden. Mit dem Punktemaximum aus 9 Spielen (18!) und mit 4 Zählern Vorsprung auf den zweiten Platz stehen wir zur Saisonhalbzeit an der Tabellenspitze. So kann es gerne weitergehen.
Kantonales Turnfest Lyss:
Am ersten Turnfestwochenende wurde ein Korbballturnier gespielt. Wir sind mit einem gemischten Team (Spielerinnen aus Team 1 und 2) angetreten. Unter den Gegnerinnen fanden sich mehrere bekannte Teams, und dies nicht nur aus dem Kanton Bern (sogar das Thurgau war vertreten). Wir spielten mit viel Freude und am Ende des Tages konnten wir uns zum Turnfestsieger im Korbball küren lassen.Am Wochenende danach nahmen wir Korbballerinnen auch noch am Fachtest Korbball als Teil des Vereinswettkampfes teil. Leider war es überhaupt nicht unser Tag. Der Ball wollte und wollte nicht in den Korb fallen. Das widerspiegelte sich dann natürlich auch in unserer Note wieder und nach einer Abkühlung in der Badi widmeten wir uns schnellstmöglich der zweiten Turnfest Disziplin. Party machen geht immer 😉
Wir freuen uns nun auf die Rückrunde, welche Anfang August startet. GO GREEN!
Deborah Wüest