DTV Täuffelen 

Vereinsgeschichte

Der Damenturnverein Täuffelen wurde am 7. Juni 1928 von 14 Mitgliedern gegründet. Unser Verein entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem aktiven Verein von hundert Mitgliedern.

Wie wohl jeder Verein erlebten auch wir viele Hochs und ein paar Tiefs. Wir erinnern uns immer wieder gerne an die grossen Erfolge welche wir an regionalen wie nationalen Turnfesten feierten.

Ein ganz besonderer Tag in unserer Vereinsgeschichte ist der 28.Mai 1988. An diesem Tag durften wir unsere Vereinsfahne in Empfang nehmen, was uns ganz Stolz machte. Bis heute tragen wir Sie Stolz unsere Turnfeste.

Startete der Verein in den ersten Jahrzehnten vor allem mit spielfreudigen Turnerinnen entwickelten wir uns im Lauf der letzten Jahre zu einem motivierten eigenständigen Damenturnverein mit einem breitgefächerten Sportangebot.

Unsere Riegen sind das MUKI-Turnen, Kinderturnen, Mädchenriege, Aktivriege und ab August 2013 die Damenriege. Zudem bieten wir ab dem ersten Schuljahr bis hinzur Nationalliga A das Korballtraining an.

Damit unsere Kasse im Lot bleibt engagieren wir uns an diversen Anlässen.

Ein ganz wichtiger Aspekt ist für unsere Vereinsleben das gesellige Miteinander. Sei es auf der Vereinsreise, am Bräteln am See, an der Weihnachtsfeier oder am wöchentlichen Stammtisch nach der Turnstunde.

Der Zusammenhalt zwischen jung und jünger wird bei uns mit viel Freude gelebt!