DTV Täuffelen 

News 

Der DTV Täuffelen und seine zwei neuen Vereinsfahnen!

19.08.2023 "Heitere Fahne" - Fahnenweihe und 95. Jubiläum DTV Täuffelen

Nach pandemiebedingter Verschiebung der Fahnenweihe im Jahr 2020 konnten unsere zwei neuen Vereinsfahnen nun offiziell eingeweiht und dem ganzen Dorf präsentiert werden. Ja genau, zwei neue Fahnen. Der DTV Täuffelen sowie die Mädchenriege Täuffelen haben eine neue Fahne erhalten. 

Bei heissen Temperaturen von ca. 34 Grad versammelten sich die Turnerinnen des DTV Täuffelen und die Festgäste auf dem Dorfplatz in Täuffelen. Nach einer kurzen Begrüssung durch Carina Iseli (Co-Präsidentin DTV Täuffelen) wurde bereits das erste Apero verteilt, was bei diesen Temperaturen auch notwendig war. Mit einer gekühlten Bowle in der Hand wurde dem Gemeindepräsidenten von Täuffelen Adrian Hutzli bei seiner Ansprache zugehört. Anschliessend versammelte sich die Festgemeinde in einer Reihe und der Marsch durchs Dorf begann. 

In der Tröschhütte angekommen, wurden die ersten kalten Getränke und Glacen angeboten. Wer wollte konnte sich bereits da von der Festwirtschaft verwöhnen lassen. Zum Glück hatte es bei der Tröschhütte genügend Schatten, damit sich jeder so gut wie möglich abkühlen konnte. Um 18.00 Uhr startete der zweite Teil des Festaktes, angekündigt durch unsere musikalische Begleitung des Quartetts Saxhorn. Durch die Ansprachen von Deborah Wüest (Co-Präsidentin DTV Täuffelen), Luca Löffel (Präsident TV Müntschenmier, Göttiverein) und Mariette Schären (Pfarrerin der reformierten Kirche in Täuffelen) stieg die Spannung auf die neue Vereinsfahne, welche zu diesem Augenblick noch festlich verpackt in den Armen des TV Müntschemier lag. Endlich war es soweit und unsere neue Vereinsfahne wurde durch die Delegierten des TV Müntschemier zusammengesteckt und durch den Präsidenten Luca Löffel an unsere Co-Präsidentinnen übergeben. Die Fahne wurde anschliessend durch Leonie Dellsberger (Fähnrich DTV Täuffelen) der Festgemeinde präsentiert und bekam von Mariette Schären den Segen erteilt. 

Nach dem Festakt war es an der Zeit sich in der Festwirtschaft zu verköstigen. Für Alt und Jung wurden diverse Sportübungen, wie Körbe werfen, Sackhüpfen, Kopfstandwettkampf und Hula Hopp angeboten. Um 20.00 Uhr zeigte uns die Mädchenriege noch ein Tänzchen, welche die ganze Festgemeinde zum applaudieren brachte. 

Den Rest des Abends haben wir gemütlich in der Bar mit ein paar Bieren und "Lillets" ausklingen lassen.

Wir sind sehr solz, so einen tollen Tag erlebt zu haben und möchten ein grosses "Merci" an alle aussprechen, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben. 

DTV Täuffelen

Deborah Wüest

Korbball: Aufstiegsspiele NLB
Aufstieg für Täuffelen 2
Die Meitschiriege am Stedtlilouf
In Aarberg wurde um die Wette gerannt.
Korbball: Schlussrunde NLA
Täuffelen ist Schweizermeister!!
Korbball: Jugendschweizermeisterschaft U14
Rang 10 für Täuffelen U14

Weitere Einträge

Wann Betreff
Do 19.10.2023 08:45 - 09:45 Start Muki-Turnen
Oberstufenzentrum Täuffelen
Fr 10.11.2023 -
So 12.11.2023
Gewerbeausstellung
Täuffelen